![]() |
|
Willkommen
zum Workshop
|
21. Februar 2002 |
Surfen
& More... |
|
Wir möchten Ihnen zwei Beispiele für den Einsatz des Internets im Englischunterricht vorstellen und anschließend mit ihnen deren Möglichkeiten und Grenzen diskutieren. Als Rahmenthema haben wir die Olympischen Spiele in Salt Lake City gewählt. Klicken Sie auf die folgenden Links, um zu den Beispielen zu gelangen:
|
SALT LAKE CITY |
Lernsoftware:
Pro & Contra |
|
Im zweiten Workshop
stellen Ihnen einige unserer Studierenden drei Lernprogramme kurz vor,
die Sie dann selbst erproben können.
Im Anschluss werden wir gemeinsam die möglichen Stärken und Schwächen derartiger Software diskutieren.
|
|
Das Team der Anglistik/Amerikanistik: Fremdsprachenlehr- und -lernforschung Prof. Dr. Claudia Finkbeiner, Markus Knierim, Sylvia Fehling, Edmund Borschel, Wolrad König wünscht Ihnen einen spannenden und für Sie ertragreichen Tag!
Unser besonderer Dank geht an die Studierenden Verena Lawrenz, Susanne Klapper, Gabi Barthel, Anne Hünermund, Dagmar Wehrberger, Michael Rebbig und Stephen Sechrist für ihre Unterstützung bei der Durchführung dieses Workshops. :-)) |